druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Herzlich willkommen beim Büro des Schuldekans

Simon Keefer
© Gottfried Stoppel

Das Team des Schuldekans in den Kirchenbezirken Schwäbisch Hall-Gaildorf und Crailsheim-Blaufelden macht Lehrerinnen und Lehrer „fit für Religion“.

 

Wie wir dies tun und vieles mehr erfahren Sie hier auf unserer Homepage. Wir wünschen Ihnen dabei viel Gewinn und zahlreiche Entdeckungen.

 

Fragen, die darüber hinaus gehen, beantworten wir gerne telefonisch,

im Gespräch oder per Mail.

 

Ihr Schuldekan Simon Keefer und das Team im Büro des Schuldekans in Schwäbisch Hall

aktuelle Öffnungszeiten:

das Büro des Evangelischen Schuldekans

in Schwäbisch Hall ist für Sie wie folgt geöffnet:

Montag          8:00 Uhr - 14:00 Uhr

Dienstag        8:00 Uhr - 14:00 Uhr

Mittwoch       8:30 Uhr - 11:30 Uhr

und 13:00 Uhr - 14:30 Uhr (nach vorheriger Vereinbarung)

Donnerstag   8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Freitag           8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Kontakt zu uns:

Telefon: 0791 71950

E-Mail: schuldek.schwaebisch-hall@elkw.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Schule • Religion
Angebote • Veranstal­tungen
Wir über uns
Medienstelle • Bibliothek
Kontakt
Formulare • Downloads

News

Wahl zur 17. Landessynode
Wahl zur 17. Landessynode
Die Kandidierenden zur Wahl der Landessynode des Wahlkreises 7 stellen sich hier vor!
<br>DAS BRAUCHT DEINE STIMME</br>

DAS BRAUCHT DEINE STIMME
Am Sonntag, 30. November 2025 findet die Kirchenwahl statt. Alle Infos auf www.kirchenwahl.de …
Veranstaltungsreihe<br>"Diversität in Kirche und Gesellschaft"
Veranstaltungsreihe
"Diversität in Kirche und Gesellschaft"
Online-Veranstaltungsreihe des Büros für Chancengleichheit der Evangelischen Landeskirche …
Praxisbeiträge zur schulischen Demokratiebildung

© irp Freiburg

Praxisbeiträge zur schulischen Demokratiebildung
Neue Dokumentation der Tagung zur Fellbacher Erklärung mit zahlreichen Praxisbeispielen …
 Aus dem Referat 2.1: Zwei Neue für den Religionsunterricht

© privat

Aus dem Referat 2.1: Zwei Neue für den Religionsunterricht
Karin Hank und Kerstin Bieber verstärken das Team im Dezernat 2 des Evangelischen Oberkirchenrates …
Pfingstferien 2026: Studienreise Yad Vashem und Jerusalem
Pfingstferien 2026: Studienreise Yad Vashem und Jerusalem
Herzliche Einladung zur Fortbildungsreise nach Israel

> Mehr Artikel anzeigen

Termine


© Angela Reinders

13. November 2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Sprache trifft Religion (Starke Basis)

14.-15. November 2025
Neue Impulse für Schulgottesdienste

© Christian Schmitt via Supermachine

18. November 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Klima, Konsum, Konsequenzen

© Doris Hopf,Pfarrservice

25. November 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Über Gott nachdenken mit Mose – Unterricht planen und durchführen unter Beachtung der Heterogenität bei Lernenden

02. Dezember 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Weihnachten - das Fest der Menschwerdung Gottes?

03.-05. Dezember 2025
Basiskurs Kurzgespräch - Teil 2

15. Januar 2026, 15:30 - 17:00 Uhr
Jesusgeschichten mit allen Sinnen und viel Herz

28. Januar 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Der Weg Jesu / Reich-Gottes-Weg

10. Februar 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Strukturierte Klassenführung durch Rituale - Sicherheit, Beziehung und Tiefe im Religionsunterricht

12. Februar 2026
Bibel trifft Nadel

> Mehr Termine anzeigen

Gottes Wort für jeden Tag

So hütet euch nun, dass ihr den Bund des HERRN, eures Gottes, nicht vergesst, den er mit euch geschlossen hat, und nicht ein Bildnis macht von irgendeiner Gestalt, wie es der HERR, dein Gott, geboten hat.

5. Mose 4,23

Gottes unsichtbares Wesen – das ist seine ewige Kraft und Gottheit – wird seit der Schöpfung der Welt, wenn man es mit Vernunft wahrnimmt, an seinen Werken ersehen.

Römer 1,20

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Informationen zu den Losungen