Dienstag, 10.02.2025
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Workshop | Grundschule, Sekundarstufe I
Referentin:
Lara Klezander, Grundschullehrerin, Michelbach/Bilz
Leitung:
Simon Keefer, evangelischer Schuldekan
Jochen Old, katholischer Schuldekan
Diese Fortbildung zeigt praxisnahe Wege auf, wie durch einfache, wiederkehrende Elemente eine lernförderliche Atmosphäre geschaffen wird. Rituale helfen, den Unterrichtsalltag zu strukturieren, geben Halt und stärken die Beziehungsebene – besonders im religionspädagogischen Kontext. Sie bieten im Religionsunterricht wertvolle Orientierung, fördern Gemeinschaft und eröffnen spirituelle Erfahrungsräume.
In dieser Fortbildung widmen wir uns der Frage, wie Rituale sinnvoll und altersgerecht in den schulischen Alltag, insbesondere in den Religionsunterricht, integriert werden können. Neben fachlichen Impulsen bietet die Fortbildung Raum zur Reflexion und zur Entwicklung eigene Ritualideen für verschiedene Altersgruppen.
Inhalte:
- Pädagogische und theologische Bedeutung von Ritualen
- Rituale zur Strukturierung des Unterrichtsverlaufs
- Umgang mit Heterogenität und religiöser Pluralität
- Praxisbeispiele und Ideensammlung für eigene Rituale
- Austausch über Erfahrungen und Umsetzungsmöglichkeiten
Anmeldung: bis 30.01.2026