Veranstaltung

Jeux dramatiques

Das Leben feiern! Ostern spielend erleben

Mittwoch, 04.03.2026

14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Katholisches Gemeindehaus St. Bonifatius Crailsheim
Beuerlbacher Straße 3, 74564 Crailsheim

| Grundschule, Sekundarstufe I, SBBZ, Berufsschule, Konfirmandenunterricht

LFB-Nr.: 8D42RE
Zielgruppe: Pfarrer:innen, Religionspädagogen:innen

Referentin:

Frauke Liebenehm, Dozentin ptz Stuttgart

anerkannte Spielleiterin für Jeux Dramatiques

Leitung:

Anke Brosi, evangelische Studienleiterin

Jochen Old, katholischer Schuldekan

Die Ostergeschichten der Evangelien erzählen von der Auferstehung Jesu, vom Staunen der Frauen am Grab und von der Osterfreude: Jesus lebt!

Die theaterpädagogische Methode der Jeux Dramatiques (Ausdrucksspiele aus dem Erleben) ermöglicht, diese Geschichten nachzuerleben und für sich nachhaltig zu begreifen. Im gemeinsamen Spiel mit Tüchern und Verkleidung erleben die Spieler:innen biblische und andere Texte aus eigenen Perspektiven. Durch den Austausch darüber kommt es zu einem vertieften Eindruck und Verstehen.

Die „Jeux“ eignen sich für den Einsatz in der Grundschule, auch im inklusiven und heterogenen Setting. Sie tragen außerdem zur Persönlichkeitsbildung, zum sozialen Gruppenklima teil und fördern den Spracherwerb.

Ziele: Die Teilnehmenden lernen die Methode Jeux Dramatiques kennen und erproben die praktische Umsetzung an Frühlings- und Ostergeschichten. Sie kennen Aufbaustrukturen und verschiedene Möglichkeiten der Hinführung in das Spiel. Die Teilnehmerinnen kennen die Grundhaltungen und -prinzipien der Ausdrucksspiele. Sie können einzelne Module in ihrer Klasse anleiten.

 

Informationen zur Methode und zum Einsatz im Religionsunterricht: https://arge-jeux-dramatiques.de